Wir neutralisieren den Geruch brandversehrter Objekte.

Nach langer Lagerung in ungünstigem Klima, oder nach einem Brandschaden haften Dokumenten, Büchern oder Akten unangenehme Gerüche an, die noch lange nach dem Schaden an das Unglück erinnern.
docusave hat eine natürliche Filtrationstechnik entwickelt, die die Geruchsemissionen ohne den Einsatz von chemischen Oxidationsmitteln, Duftstoffen oder anderen Substanzen lindert, im besten Fall dauerhaft eliminiert. Wie gut die Technik funktioniert hängt auch davon ab, welche Materialien im Brand involviert waren, und welche Schadstoffe entstanden sind. Starker Brandgeruch kann je nach Materialität durch Vakuumgefriertrocknung leicht reduziert werden. Die Vakuumgefriertrocknung wird dann eingesetzt, wenn Objekte nach einem Brandschaden vom Löschwasser nass sind. Die Geruchsneutralisation wird zusätzlich angewandt. Damit diese wirken kann, müssen zuvor alle organischen Stoffe, wie z. B. Russpartikel in einer aufwendigen mechanischen Reinigung entfernt werden. Auch Heizöl und Moder sind Gerüche, die nicht alleine durch intensive Lüftung verschwinden.
Der Mensch reagiert stark auf Gerüche, denn Gerüche sind eng mit Erinnerungen und Emotionen verknüpft. So kann der Geruch eines verbrannten Gegenstandes die Erinnerung an den erlebten Brand wachrufen. Die Geruchssensibilität ist bei jeder Person unterschiedlich. Deshalb ist es möglich, dass Brandgeruch auch noch nach einer Geruchsbehandlung wahrgenommen wird.
Der Mensch reagiert stark auf Gerüche, denn Gerüche sind eng mit Erinnerungen und Emotionen verknüpft. So kann der Geruch eines verbrannten Gegenstandes die Erinnerung an den erlebten Brand wachrufen. Die Geruchssensibilität ist bei jeder Person unterschiedlich. Deshalb ist es möglich, dass Brandgeruch auch noch nach einer Geruchsbehandlung wahrgenommen wird.